Wiener Wanderbäume in der Josefstadt
ist ein Projekt von Nadine Adrian, die uns eingeladen hat, bei den Workshops mitzuwirken.
Diese fanden während dem Grätzlfest statt.
🌱🌾🍃
Ein Projekt der Stadt München hat nun in Wien Fuß gefasst.
Die Initiatorin des Projekts, Nadine Adrian, hat mit Hilfe des grünen Bezirksrats Martin Fabisch die Stadt Wien von diesem Projekt soweit überzeugen können, dass heute in der Antonigasse in Währing die ersten Bäume in ihren Trögen gesetzt wurden.
Im Beisein von ein paar Dutzenden AnrainerInnen hob Bezirksvorsteherin Nossek mit Hinweis auf den Rekordsommer und der auffälligen Trockenheit der letzten Monate die Wichtigkeit von Bäumen in der Stadt hervor.
Die Josefstadt wird sich von 30. Juli bis 29. August während des Kurzfilmfestivals im Volkskundemuseum an den Bäumen in der Laudongasse erfreuen können.
Do., 23. 08. 2019 ab 15 Uhr, Laudongasse
welt:werkstatt und die
Wiener Wanderbäume in der Josefstadt
Wir leiten zwei der drei Workshops:
Workshop 1: Mein Weg: Subjektive Karten
Workshop 2: Wie Bäume wandern
Workshop 3: Baumsafari
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene
hier geht´s zum Facebook-Event
Grafik: Bäume in der Stadt/Stadt Nürnberg